Der Clown steht als Synonym für Kontakt.
Der aufrichtige und tiefe Kontakt zu anderen Menschen setzt eines voraus:
„Den aufrichtigen und tiefen Kontakt zu sich selbst.“ (Ulrich Fey)
Wenn der Clown im tiefsten Inneren offen, neugierig und optimistisch bleibt, obwohl er von einer Schwierigkeit in die nächste tappt und scheitert, dann können die Zuschauer sich für die Einsicht öffnen, dass vielleicht auch ihre eigene Gefühlswelt nicht so tragisch ist, wie sie im ersten Moment erscheint. Genauso wie Krankheit und Unbehagen potentiell ansteckend sind, kann sich auch tiefes Wohlbehagen auf andere Menschen übertragen.
Clowns sind in der Lage, sich auf die Bedürfnisse und Emotionen der Menschen einzustellen und ihnen Momente des Glücks und der Ablenkung zu schenken. Die Mentalität eines Clowns ist geprägt von Mitgefühl, Empathie und dem Wunsch, den Menschen in schwierigen Zeiten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.