Das Humor-Konzept beinhaltet mehrere Angebote unter einem Dach.

Einsatz von mir und meiner Partnerin als Clown schwerpunktmäßig in Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen.
Als Duo Tilla und Tüddel bin ich mit meiner Partnerin Ulrike Fendler seit 2024 unterwegs und bereits in einigen Einrichtungen in Lübeck regelmäßig zu Besuch. Eine klare, offene und herzliche Kommunikation ist uns dabei sehr wichtig, da sie verbindend ist. Und wir damit das Vertrauen der Menschen geschenkt bekommen.

Einsatz in Seniorenheimen

Die Begegnung mit einem Clown bringt viele wunderbare Möglichkeiten:

  • Einfühlsame Ansprache und Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre
  • Aktivierung der Sinne, des Körpers und des Geistes
  • Anregung zur Teilnahme an Aktivitäten und Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
  • Verbesserung sozialer Kontakte und Reduzierung von Ängsten
  • Positiver Effekt bei z.B. auch bei demenziell erkrankten Menschen durch spielerische Interaktion, Humor und Musik.
  • Wecken von Erinnerungen und Emotionen, Förderung von Lachen und Freude

Wir kommen:

  • Zu Besuch im Zimmer
  • Als Abwechslung z.B. beim gemeinsamem Kaffeetrinken am Nachmittag
  • Zur körperlichen Aktivierung z.B. bei gemeinsamen Spielen
  • Zu Veranstaltungen jeglicher Art
  • Als Geburtstagsgeschenk, auch für einzelne Bewohner

Unser Ziel ist es:

  • Farbe und Leben in den Alltag zu bringen
  • Unterstützung und Förderung einer fröhlichen und lebendigen Umgebung

Musik können wir auch: Das Geburtstagsständchen

Geburtstagsständchen mit zwei Clowninnen – herzlich, humorvoll, unvergesslich

Wir bringen dem Geburtstagskind ein Ständchen – mit viel Charme, Herz und einer Prise echter Alltagssituationen und mit kleinen Pannen, die wir aber mit Bravour meistern.

Das Programm lebt von sanften Slapstick-Momenten, unerwarteten Pannen und improvisierten Einlagen.
Die kleinen Missgeschicke machen den Moment menschlich und besonders, anders.

Ein angepasstes Geburtstagslied in leicht verspielt-notierter Form mit humorvollen Zwischenakten
(z. B. Taktwechsel, Requisiten-Fauxpas, lustige Missverständnisse)

Interaktive Einlagen mit dem Geburtstagskind und den Gästen (z. B. gemeinsames Singen, einfache Mitmach-Übungen)

Abschlussnummer mit fröhlicher, gemeinsamer Abschlussmelodie

Dauer des Ständchens: ca. 15–20 Minuten

Die verbliebene Zeit der Buchung wird mit Interaktionen mit dem Publikum/Gästen gefüllt.

Wir kommen mit zwei fröhlichen Clowns zu Ihrer Veranstaltung und lassen riesige, bunte Seifenblasen über die Fläche tanzen.
Die großen Blasen sorgen bei Klein und Groß sofort für Begeisterung.
Glitzernd in allen Farben, schweben sie dahin und zaubern Staunen und Lachen in die Gesichter.

Eine unterhaltsame, familienfreundliche Vorführung mit großen, bunten Blasen in unterschiedlichen Formen.

 

Geeignet für: Geburtstage, Straßenfeste, Stadtfeste, Firmenfeiern und jede Feier mit Kindern und Familien sowie auch für Sommerfeste z.B. im Seniorenheim.

Nase auf und los gehts!

Schnuppertag: Einblick in die Clownsarbeit!
Quatsch …. Clownsspiel! Ja, so ist es richtig! 😊

Da bin ich schon gleich heiter gescheitert!
Eine gute Voraussetzung zum Erlernen des Clownsspiels! 😉

Nehm´dich selbst nicht so ernst und das Leben schon mal gar nicht! 😜

Sei einfach da. Schalte den Kopf aus und lass dich auf den Moment ein mit der kleinsten Maske der Welt, der roten Clownsnase.

Diese besondere Entdeckungsreise trainiert deine Improvisationsfähigkeit, deine Gefühle und deine Wahrnehmung.

Achtsam mit sich und Anderen. ❣️

Das darfst du u.A. aus diesem Workshop mit nach Hause nehmen und natürlich: Ganz viel Spaß und gute Laune! 🤗

Freue dich darauf dich und deine Grenzen auszuprobieren und entdecke:

Eigentlich gibt es gar keine Grenzen … 😍

 

Clown sein:
Willst du etwas Clown in Dein Leben bringen, spielerisch wahres Selbstvertrauen und Leichtigkeit erleben, in Deinen Beruf mehr Spontanität, Kreativität und Humor einbringen, als Clown zu Besuch ins Krankenhaus oder Seniorenheim gehen oder vielleicht auch als Clown auf einer Bühne stehen?

Durch das Spiel des Clowns erlernen wir:
Unsere Scheu zu überwinden, vor Menschen zu treten, unsere persönliche Entwicklung zu fördern. Zu erkennen was uns charakterisiert und uns darauf zu konzentrieren, zu stärken was wackelig ist.

Schwächen als Stärken zu begreifen, ein positives Verhältnis zu Vorbild und Leistung zu erleben. Präsenz im Hier und Jetzt zu erfahren, Ausstrahlung zu entwickeln. Risikofreudigkeit und Mut zu entwickeln, Strukturiertheit und Organisation zu verstehen. Das innere Kind in uns zu befreien, Vertrauen und die Leichtigkeit des Seins zu finden. Freude an der Leistung zu haben, zu wachsen, Schwierigkeiten anzugehen, und aus Problemen Herausforderungen zu machen.

Das Spielerische erlaubt es, Dinge auszuprobieren.
Das heißt auch, keine Angst vor Fehlern zu haben, sondern ausführlich und lustvoll scheitern zu dürfen. Somit werden das Annehmen und Gestalten des Scheiterns zur endlosen Kraftquelle.
Es ist für alle Beteiligten befreiend und beglückend, wenn einer als Clown sein Scheitern annimmt und gestaltet.

Clown zu spielen bedeutet, viel Kontakt zu sich zu haben, zur inneren Spielfreude. Denn ein Clown spielt mit allem. So lebt das Clownsspiel auch von vielem, was wir sonst vermeiden: Konflikte und peinliche Situationen. Um diese lustvoll anzustreben, braucht es viel Übung.

Entdecke die Kunst der spontanen Kreativität!

Lerne Techniken zur Entwicklung von Figuren und Szenen kennen.

Erlebe, wie viel Spaß es macht, spontan und ohne Drehbuch eine Spielszene ins Leben zu rufen.

Durch verschiedene Übungen und Impro-Spiele entfaltest du deine Kreativität und Spontanität, stärkst dabei dein Selbstbewusstsein und entwickelst dabei sogar mehr Teamgeist.

Du benötigst keine Vorerfahrungen, nur Neugierde auf Neues und Außergewöhnliches sowie Freude am Spiel(en).

Ob schüchtern oder extrovertiert: Ich freue mich auf Jede/n!

Das Clownduo Tilla und Tüddel bringt Humor, Musik und bunte Seifenblasen in Seniorenheime, Feste und Veranstaltungen in Lübeck und Umgebung.

Unsere Auftritte schaffen Vertrauen, wecken Erinnerungen und sorgen für Freude – ob als Clown-Besuch im Pflegeheim, fröhliches Geburtstagsständchen oder faszinierende Seifenblasen-Show.

Auch Workshops in Clownerie und Improtheater bieten wir für Gruppen und Interessierte ohne Vorerfahrung an.

So schaffen wir unvergessliche Momente voller Lachen, Gemeinschaft und Leichtigkeit für jedes Alter.